Wie schon zu Beginn mit einem Augenzwinkern bemerkt - Mecklenburg und Bergsteigen - ein kleines Paradox. Wir haben hier Hügel, die in ihrem Ausmaß dem ambitionierten Werk eines Maulwurfs gleichen. Na und! Wenn die Berge nicht zu uns kom-men, dann tun wir uns zusammen und reisen dahin, wo die Berge sind. Dann klettern und bergsteigen und wandern wir uns mal so richtig satt.

Wenn wir hier sind, dann trainieren wir fleißig unsere Fertigkeiten an unserem Klettersegel. Oder wir arbeiten gemeinsam. Wer jetzt neugierig geworden ist, was ein Klettersegel ist, der folge uns bitte auf diesem Pfad, denn hier geht es genau dahin. Die Eingeweihten lesen einfach weiter und finden alle unsere gemeinsamen Aktivitäten mit den dazugehörigen Ansprechpartnern im folgenden:

Jahressportplan 2025

in der warmen Jahreszeit

Klettertraining (außer Dienstag).

Für MBC-Mitglieder gebührenfrei.

 

Ort: Bauspielplatz Schwerin

Ansprechpartner:

Öffnungszeiten und

alle Informationen findet Ihr unter Formulare

 

ganzjährig

Klettertraining in Ventschow

www.kletternsgventschowev.de

Ort: Ventschow

Ansprechpartner:

Mirko Hoschatt

(0)152/31 97 80 73 Mirko.Hoschatt(at)t-online.de

Andé Dahl

(0)172/394 700 1

15. - 16. März

Jugendvoll- und Mitglieder-
versammlung - Wanderung

Ort: Jessenitzer Aus- und Weiterbildung e.V.,
19249 Jessenitz, Schlossstraße 2

Ansprechpartner:

Andreas Stumpf

(0)38 83/51 02 08 stumpf.toddin(at)freenet.de

Anmeldeschluß: 25.02.2025

17. April - 21. April, Ostern

Klettern, Wandern

Ort: Sächsische Schweiz - Freitaler Hütte

Ansprechpartner:

Angelika Rösner

(0)385/666 51 40 angelika.roesner(at)t-online.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour. Anmeldeschluß ist der

31.03.2024


05. April 11:00 Uhr

Arbeitseinsatz

Ort: Bauspielplatz

Ansprechpartner:

Felix Gebert

(0)162/921 79 59 felix-fiete(at)freenet.de

24. April, 10:00 Uhr

Sicherheitstraining Kinder

Ort: Klettersegel -
Bauspielplatz Schwerin

Ansprechpartner:

Marcus Schreier

(0)172/494 75 65 marcus.marcus(at)posteo.de

Anmeldeschluss: 17.04.2025

28. Mai- 01. Juni, Himmelfahrt

Klettern, Wandern

Ort: Sächsische Schweiz - Kirnitzschtal

Ansprechpartner:

Marcus Schreier

(0)172/494 75 65 marcus.marcus(at)posteo.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

06. -09. Juni, Pfingsten

Klettern

Ort: Müglitztal

Ansprechpartner:

Frank Blohm

(0)172/631 41 23 blohmi-mbc(at)web.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.


06. - 09. Juni Pfingsten

Klettern

Ort: Zittauer Gebirge Töpferbaude

Ansprechpartner:

Steffen Graap

(0)178 - 73 26 403 steffen.graap(at)web.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

Anmeldeschluß: 31.03.2025

13. - 15. Juni

Klettern

Ort: Internationaler Klettertreff Szczecin

Ansprechpartner:

Andreas Stumpf

(0)38 83/51 02 08 stumpf.toddin(at)freenet.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

Anmeldeschluss: 25.05.2025

 

13. - 15. Juni

Fahrradtour

Ort: Alt Schwerin - Plauer See

Ansprechpartner:

Steffen Liebenow

(0)174/882 77 53 previa24(at)gmx.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

 

20. - 22. Juni

Klettern

Ort: Löbejün

Ansprechpartner:

Frank Blohm

(0)172/631 41 23 blohmi-mbc(at)web.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

 


20. September, 10:00 Uhr  Sicherheitstraining Normal

Ort: Klettersegel oder Halle

Ansprechpartner:

Marcus Schreier

(0)172/494 75 65 marcus.marcus(at)posteo.de

Anmeldeschluss: 12.09.2024

 

12. - 14. September

Klettern / Jugend

Ort: Ith

Ansprechpartner:

Felix Gebert

(0)162/921 79 59 felix-fiete(at)freenet.de

Anmeldeschluss: 03.08.2025

 

10. Oktober, 9:00 Uhr

Arbeitseinsatz

Ort: Ziegelwerder

Ansprechpartner:

Lajos Bihari

(0)385/666 51 40 angelika.roesner(at)t-online.de

 

01. - 14. Oktober

Klettern

Ort: Mallorca

Ansprechpartner:

Frank Blohm

(0)172/631 41 23 blohmi-mbc(at)web.de

Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.

 


08. November, 11:00 Uhr

Arbeitseinsatz

Ort: Bauspielplatz

Ansprechpartner:

Felix Gebert

(0)162/921 79 59

felix-fiete(at)freenet.de

 



Kletterkurse

Unser langjähriges Vereinsmitglied Andrea Herkenrath bietet Kletterkurse an. Dabei geht es um die Vermittlung von Grundlagen in Sachen Klettern und (was noch viel wichtiger ist) in Sachen Sichern. Das Ziel ist der DAV-Kletterschein Indoor Toprope oder der DAV-Kletterschein Indoor Vorstieg. Beide Scheine sind so groß wie eine Scheckkarte, passen in jede Brieftasche und stehen für Sicherheit beim Klettern.

Der Kursplan lässt sich durch anklicken vergrößern. Anfragen gehen direkt an Andrea

Download
Sportplan 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 46.0 KB

Für alle Freunde des guten, alten Papiers gibt es hier den ganzen Plan zum Herunterladen und Ausdrucken. Auf Handygröße zusammengefaltet passt er in jede Hosentasche.