Wie schon zu Beginn mit einem Augenzwinkern bemerkt - Mecklenburg und Bergsteigen - ein kleines Paradox. Wir haben hier Hügel, die in ihrem Ausmaß dem ambitionierten Werk eines Maulwurfs gleichen. Na und! Wenn die Berge nicht zu uns kom-men, dann tun wir uns zusammen und reisen dahin, wo die Berge sind. Dann klettern und bergsteigen und wandern wir uns mal so richtig satt.
Wenn wir hier sind, dann trainieren wir fleißig unsere Fertigkeiten an unserem Klettersegel. Oder wir arbeiten gemeinsam. Wer jetzt neugierig geworden ist, was ein Klettersegel ist, der folge uns bitte auf diesem Pfad, denn hier geht es genau dahin. Die Eingeweihten lesen einfach weiter und finden alle unsere gemeinsamen Aktivitäten mit den dazugehörigen Ansprechpartnern im folgenden:
in der warmen Jahreszeit
Klettertraining, außer Montag und nur nach Bezahlung.
Ort: Bauspielplatz Schwerin
Ansprechpartner:
Öffnungszeiten und
alle Informationen findet Ihr unter Formulare
ganzjährig
Klettertraining in Ventschow
Ort: Ventschow
Ansprechpartner:
Mirko Hoschatt
0152/31978073
mirko.hoschatt@t-online.de
Andé Dahl
0172/3947001
Januar/Februar
Skiwanderung
Ort: Harz, bei Schnee
Ansprechpartner:
Joachim Bülow
04151/8796989
jo.buelow@alice-dsl.net
14.-18. April, Ostern
Klettern, Wandern
Ort: Sächsische Schweiz - Freitaler Hütte
Ansprechpartner:
Angelika Rösner
0385/6665140
angelika.roesner@t-online.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour. Anmeldeschluß ist der
31.03.2022
09. April
Arbeitseinsatz
Ort: Bauspielplatz
Ansprechpartner:
Mirko Hoschatt
0152/31978073
mirko.hoschatt@t-online.de
14. Mai
Kanutour
Ort: Mildenitz
Ansprechpartner:
Tilo Röhner
0174/9271159
tilo_roehner@web.de
25. -29. Mai, Himmelfahrt
Klettern, Wandern
Ort: Sächsische Schweiz - Kirnitzschtal
Ansprechpartner:
Marcus Schreier
0172/4947565
marcus.marcus@posteo.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour. Anmeldeschluß ist der
31.01.2021
29. Mai -03. Juni
Klettern, Wandern
Ort: Zittauer Gebirge
Begsteigerhütte Jonsdorf
Ansprechpartner:
Angelika Rösner
0385/6665140
angelika.roesner@t-online.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour. Anmeldeschluß ist der
31.03.2022
02.-06.Juni, Pfingsten
Klettern
Ort: Frankenjura
Ansprechpartner:
Frank Blohm
0172/6314123
blohmi-mbc@web.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
03.-06.Juni, Pfingsten
Klettern, Wandern
Ort: Zittauer Gebirge
Kammbaude
Ansprechpartner:
Felix Gebert
0162/9217959
felix-fiete@freenet.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
Anmeldeschluß ist der 31.01.2022
11. Juni
Sicherheitstraining
Ort: Bauspielplatz Schwerin
Ansprechpartner:
Marcus Schreier
0172/4947565
marcus.marcus@posteo.de
10.-12. Juni
Fahrradtour
Ort: Campingplatz bei Wesenberg
Ansprechpartner:
Steffen Liebenow
0174/8827753
previa24@gmx.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
23. - 26. Juni
Klettern, Wandern
Ort: Sächsische Schweiz
Schmilka Hirschmühle
Ansprechpartner:
Christina Löppmann
0152/51675948
ChristinaLoeppmann@web.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
Anmeldeschluß ist der 31.03.2022
09. - 17. Juli
Bergsteigen
Ort: Hinteres Ahrntal
Lenkjöchelhütte
Ansprechpartner:
Rene Block
038731/23174
rcblocki@web.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
Anmeldeschluß ist der 28.02.2022
03. September
Arbeitseinsatz
Ort: Ziegelwerder
Ansprechpartner:
Lajos Bihari
03856/665140
angelika.roesner@t-online.de
08.-15. Oktober
Klettern
Ort: Frankreich
Ansprechpartner:
Frank Blohm
0172/6314123
blohmi-mbc@web.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
22. Oktober
Arbeitseinsatz
Ort: Bauspielplatz
Ansprechpartner:
Mirko Hoschatt
0152/31978073
mirko.hoschatt@t-online.de
5.-6. November
Jahreshauptversammlung - Herbstwanderung
Ansprechpartner:
Andreas Stumpf
03883/510208
stumpf.toddin@freenet.de
31.Dezember - 1. Januar
Silvesterfeier Kreien
Ansprechpartner:
Andrea Herkenrath
0174/926 92 94
andrea-herkenrath@web.de
04.-11. Februar 2023
Ski/Snowboard
Ort: Defereggental
Ansprechpartner:
Felix Gebert
0162/9217959
felix-fiete@freenet.de
Diese Tour ist eine Gemeinschaftstour.
Anmeldeschluß ist der 31.10.2022
Kletterkurse
Unser langjähriges Vereinsmitglied Andrea Herkenrath bietet Kletterkurse an. Dabei geht es um die Vermittlung von Grundlagen in Sachen Klettern und (was noch viel wichtiger ist) in Sachen Sichern. Das Ziel ist der DAV-Kletterschein Indoor Toprope oder der DAV-Kletterschein Indoor Vorstieg. Beide Scheine sind so groß wie eine Scheckkarte, passen in jede Brieftasche und stehen für Sicherheit beim Klettern.
Der Kursplan lässt sich durch anklicken vergrößern. Anfragen gehen direkt an Andrea